INITIATIVEN + VEREINE

KONTAKTDATEN
Löbtop e.V.
c/o Viola Martin-Mönnich, Rainer Leschhorn
Deubener-Str. 24
01159 Dresden
vorstand@löbtop.de
LÖBTOP e.V.
Der Löbtop e.V.
Im Löbtop e.V. kommen Frauen und Männer unterschiedlichen Alters zusammen, die in Löbtau leben und teilweise auch arbeiten - was aber keinesfalls Voraussetzung für eine Mitgliedschaft ist! Gemeinsam haben wir es uns auf die Fahne geschrieben, den Stadtteil durch nachbarschaftliches Engagement, verschiedene kulturelle Veranstaltungen und Projekte zu bereichern.
Zu diesem Zweck haben wir den Löbtop e.V. gegründet und nennen diesen auch "Kulturverein für Löbtau“. Der Löbtop e.V. unterstützt beim Organisieren und Durchführen kultureller und sozialer Projekte in Löbtau, beim Zusammentragen, Veröffentlichen und Vernetzen stadtteilrelevanter Informationen. Einen Schwerpunkt bildete das Organisieren, Planen, Bewerben und Durchführen des Jubiläums „950 Jahre Löbtau“ im Jahr 2018.
Zusammen mit der Löbtauer Runde werden Veranstaltungen organisiert.
Der Verein lädt an jedem zweiten Donnerstag im Monat herzlich zum Arbeitsplenum ein, der Termin wird sowohl auf http://löbtop.de als auch auf dem Facebook-Auftritt des Vereins www.facebook.com/loebtop bekannt gegeben.
Kalender
Besucht unseren Stadtteilladen in der Deubener Str. 24! Er wird betrieben durch den Verein in Zusammenarbeit mit der Eisenbahnerwohnungsgenossenschaft (EWG).