>

Löbtauer Runde

Herzlich Willkommen auf der Infoseite für Löbtauerinnen und Löbtauer! Sie finden hier Informationen aus Ihrem Stadtteil. Viel Spaß!
Die regelmäßigen Treffen der Löbtauer Runde finden weiterhin statt. Manche davon virtuell.
Ab 2021 gibt es aktuelle Veranstaltungshinweise nur noch über den Löbtop e.V.

Startseite / Bildung + Geschichte / Frieden und Hoffnung

BILDUNG + GESCHICHTE

KONTAKTDATEN

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Frieden und Hoffnung Dresden
Clara-Zetkin-Str. 30

Telefon: 0351–4226910

E-Mail: kg.dresden_friedenundhoffnung(at)evlks.de

www.frieden-hoffnung.de

Ansprechpartner/in: Pfarrer Walter Lechner und Pfarrerin Konstanze Eymann

FRIEDEN UND HOFFNUNG

Wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbei schauen. Hier erhalten Sie wichtige Termine und Adressen rund um das Leben in unserer Gemeinde in den Stadtteilen Löbtau und Naußlitz.

Die Kirchgemeinde Frieden und Hoffnung Dresden entstand am 1. Advent 1999 durch die Vereinigung der ehemaligen Gemeinden Frieden (nördlich der Kesselsdorfer Strasse) und Hoffnung (südlich der Kesselsdorfer Strasse einschließlich Dresden-Naußlitz). Wir verfügen damit über zwei Kirchen und ein Gemeindehaus. Zu unserer Gemeinde sowie auch zur Annen- und zur Zionskirche gehören auch der Neue und der Alte Annenfriedhof.

Die ev.-luth. Kirchgemeinde Frieden und Hoffnung kooperiert bereits seit Jahrzehnten mit der katholischen St. Antonius-Gemeinde. An unser Gemeindegebiet grenzen die Plauener Auferstehungsgemeinde, die Gemeinde der Zionskirche, die Gorbitzer Phillipus-Gemeinde, die Pesterwitzer Jakobus-Gemeinde und die Cottaer Gemeinde.

Unsere Gemeinde wird durch den Kirchenvorstand und durch Pfarrerin Gisela Merkel-Manzer geleitet. Die Gemeindeveranstaltungen finden in der Hoffnungskirche statt, die Gottesdienste feiern wir sonntags abwechselnd in der Friedens- und der Hoffnungskirche. Wir bieten ein vielfältigen Gottesdienstangebot vom Frühstücksgottesdienst mit Diskussionsrunden bis zum Impulsgottesdienst mit Live-Band ist alles dabei. Gelegentlich finden auch Abendgottesdienste statt. Sie sind herzlich eingeladen! Übersicht Gottesdienste

Wir sind in der glücklichen Lage, unser Gemeindeleben mit vielfältiger Kirchenmusik (Chor, Gospelchor, Posaunenchor, Band und je nach Bedarf kleinere Instrumentalgruppen) ausschmücken zu können. Dazu ist jeder sing- oder musizierfreudige Mensch herzlich eingeladen! Wie in den meisten Gemeinden gibt es auch bei uns zahlreiche Kreise: Junge Gemeinde, Eltern-Kind-Kreis, Junge Erwachsene, Familienkreis, Gesprächskreis, Seniorenkreis und viele andere. In unserem Gemeindegebiet betreuen wir drei Pflegeeinrichtungen.

Wir empfehlem Ihnen einen Blick in das aktuelle Gemeindeblatt,
sowie in die aktuellen Gedanken zum Titelblatt.

Kalender