Löbtauer Runde

Herzlich Willkommen auf der Infoseite für Löbtauerinnen und Löbtauer! Sie finden hier Informationen aus Ihrem Stadtteil. Viel Spaß!
Die regelmäßigen Treffen der Löbtauer Runde finden weiterhin statt. Manche davon virtuell.
Ab 2021 gibt es aktuelle Veranstaltungshinweise nur noch über den Löbtop e.V.

Startseite / Aktionen / PARK(ing) DAY 2017

AKTIONEN

PARK(ING) DAY 2017

Am 15. September 2017 fand zwischen 12 und 18 Uhr wieder der International Park(ing) Day in Löbtau und anderen Stadtteilen statt.

In dem oben rechts beigelegten Steckbrief (PDF) konnten sich Einrichtungen und Personen im Interesse der lokalen Bürgerkultur von Löbtau mit einem eigenen Stand auf 5 mal 2 Meter Park(platz) bewerben. Das Einreichen der Steckbriefe dient lediglich der sinnvollen Planung der Ressourcen für den gemeinsamen Tag. Kleinere Stände sind kein Problem. Zielort ist wieder die Kesselsdorfer Straße, Südseite zwischen Gröbel- und Poststraße inklusive Straßeneinmündungen.

Eingebettet war das Programm wieder in die Europäische Mobilitätswoche in Dresden.

In einem Beitrag vom September 2015 ist über den International Park(ing) Day (Englisch) alles Wichtige gesagt.

 Löbtau – Meine Perle

Elf Einrichtungen sprachen auch in diesem Jahr mit Verweilenden und Passanten auf temporären „Parks“ an der „Kellei“ über ihre Kulturarbeit. 2017 gab es nur die Flächen zwischen Reisewitzer und Poststraße, was die Akteure in gute Nähe zueinander brachte. Vom Park(platz)-Café mit syrischem Baklava bis zum Wahl-o-mat war alles dabei: Besonders diskutiert wurde – auf Bürgerebene – sicher über Wahlkampfthemen, aber auch über Jugendhilfe im Stadtteil bzw. Jugendbeiligung (auch bei der Wahl). Felix Liebig von der Löbtauer Runde denkt:

"Es war wieder wunderbar und in diesem Jahr sogar noch vielgestaltiger. Nun sind wir gespannt, wie im Jahr 2018 zum 950. Jubiläum der Erwähnung von Löbtau und mit einer aktiven Baustelle der Park(ing) Day stattfinden wird. In jedem Fall sind wir ein fester Programmpunkt im löbtauer Jubiläums-Kulturjahr!"

Die Projekte sind hier gelistet:

Auf einer digitalen Pinnwand haben Akteure ihre Fotos präsentiert.

(Grafik Titelbild und Vignette: 'Shifting the Paradigm' von Maki Kawaguchi; Foto oben: Felix Liebig; Fotos Pinnwand: Rechte bei den Teilnehmenden Fotografen.)